Canon RF 70-200mm F4L IS USM

Canon RF 70-200mm F4L IS USM
Leichter und kürzer als die EF-Variante
Das Canon RF 70-200mm F4L IS USM ist 695gr leicht und nur 11,9 cm lang. Gegenüber der EF Variante ist das RF 70-200mm F4L Objektiv um 32 Prozent kürzer und somit der ideale Begleiter für unterwegs. Das sind Vorteile, die viele Fotografinnen und Fotografen schätzen werden und die Qualität der L-Serie von Canon wird auch mit Sicherheit auch hier überzeugen. Einziger Wehrmutstropfen: da weniger oft mehr ist, liegt leider auch der derzeitige Verkaufspreis recht weit über der EF Variante.
Optik / Technische Daten
Bildgrösse: Vollformat
Bildwinkel (hor., vert., diag.): "29° - 10°, 19° 30' - 7°, 34° - 12°"
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 16 / 11
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 32
Kürzester Fokussierabstand: (m) 0,6
Größter Abbildungsmaßstab (ca.): 0,28-fach
Abstandsinformation: ja
Bildstabilisator: ja
AF-Motor: Dual Nano USM
Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS II USM mit Nano USM

Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS II USM Objektiv mit sehr leisem Nano USM AF
Das 70-300 darf man für anspruchsvolle Anwender als eine ideale Ergänzung ihres EOS Systems ansehen. Das Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS II USM ist auch in der neuen Version kompakt gebaut, wenn auch 3mm länger und 4mm bulkiger als sein Vorgänger, was wohl dem grösseren Frontring zu verdanken ist. Die Filtergrösse wurde von 58mm auf 67mm erhöht, um der aktuellen Technologie für Optik und Autofokus Platz zu verschaffen.
Weiterlesen: Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS II USM mit Nano USM